Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Recycling. Wiederaufnehmen, Umarbeiten und Verwerten in Mittelalter und Renaissance

Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalter- und Renaissancestudien
im Wintersemester 2022/23

Montag, 16 bis 18 Uhr (c.t.)
Schellingstr. 3 (Vordergebäude), Hörsaal S 003

Unten stehend finden Sie das Plakat, Informationen zum Programm und der inhaltlichen Konzeption der Veranstaltung sowie organisatorische Hinweise

Downloads

  • Ankündigungstext

    gueglingen-stadtbild1572klein

    Das Schlagwort „Recycling” begegnet in den Debatten unserer heutigen Gesellschaft um Ressourcenknappheit, Vermüllung der Ozeane und Nachhaltigkeit allenthalben. Doch die so modern anmutende dahinterstehende Idee, bereits Gebrauchtes aufzubereiten und wieder­zuverwerten, kann auf eine lange Tradition zurückblicken... mehr

  • Programm

    plakat

    24.10. Albrecht Berger: Glanz aus zweiter Hand – Konstantinopel und seine Monumente im Mittelalter
    07.11. Ilse Sturkenboom: Survival und Revival der Antiken in der islamischen Kunst... mehr

  • Organisatorisches

    Schellingstr. 3

    Die Veranstaltung findet montags von 16 bis 18 Uhr c.t. in Raum S 003 (Schellingstr. 3, Vordergebäude) statt. Sie können sich den Raum hier über den LMU-Raumfinder anzeigen lassen. SLK-Studierende, die ECTS-Punkte erwerben möchten, können sich in LSF für die Prüfung anmelden... mehr